Die Digitalisierung schreitet auch in der Weinbau-Branche voran. In der anwendungsorientierten Forschung gibt es viele Ansätze zu innovativen digitalen Einsatzmöglichkeiten. Hier finden Sie Informationen zur aktuellen Forschung an der HGU und Links zu konkreten Forschungsprojekten rund um die Themenfelder “Technik & Digitalisierung."
Forschung an der HGU zu den Themen Technik & Digitalisierung
LOEWE-Transfer-Professur Technik im Anbau von Sonderkulturen
Wie können technische Innovationen im Sonderkulturanbau den Klimawandel meistern, etwa durch den digitalen Weinberg?
Die Weinproduktionskette als digitaler Ansatz für nachhaltigen Anbau
Wie können Abläufe des nachhaltigen Weinbaus mit digitalen Ansätzen transparenter gemacht werden?
Smarte Systeme für diversifizierten Anbau
Wie können Landwirtinnen und Landwirte wirtschaftlich erfolgreich und nachhaltiger wirtschaften?
Optimierte Feldroboter helfen im Weinbau
Wie können Feldroboter dem Fachkräftemangel entgegenwirken und gleichzeitig den Weinanbau umweltfreundlicher gestalten?
Weniger Pflanzenschutzmittel im Obst- und Weinbau
Wie kann eine Geräteklassifizierung zur Einsparung von Pflanzenschutzmitteln beitragen?
Digitalisierung: Drohnen verbessern die Produktion
Wie verbessern Drohnen und smarte Sensoren die Landwirtschaft?
Modelle und Simulationen zeigen Klimawandelauswirkungen
Wie können Computersimulationen helfen Lösungen für klimatische Folgen im Weinbau zu finden?
Sonnenbrandschäden durch Simulationen reduzieren
Wie kann das Sonnenbrandrisiko für Weinreben mit Hilfe des virtuellen Riesling-Modells reduziert werden?