Entdecken Sie unseren interaktiven Forschungspfad!
- Eröffnung im Sommer 2025! -
Keine Tür, kein Schloss, kein Termin steht zwischen Ihnen und der Forschung: Auf dem neuen, jederzeit zugänglichen Forschungspfad durch die Versuchsflächen der Hochschule auf dem „Fuchsberg“ können Sie ab dem Sommer 2025 aktuelle Forschung auf 1,3 Km Länge eindrucksvoll erfahren.
Sie finden zahlreiche Themeninseln mit Infotafeln an zwölf Stationen auf dem Forschungspfad. Dort lernen Sie unter anderem, wie kleine Maßnahmen wie ein Steinhaufen wertvoll für Flora und Fauna sind, welches Potential Hecken für eine strukturreiche Landschaft haben, wieso Stromerzeugung auf dem Weinberg gleichzeitig auch für Wasserreserven sorgt oder warum sich Forscherinnen und Forscher die Mühe machen, Weinreben mit CO2 zu besprühen.
Sind Sie Neugierig geworden? Schnappen Sie sich Ihr Smartphone und probieren Sie es einfach mal aus. Während der Wanderung erhalten Sie an den verschiedenen Stationen des Forschungspfads Informationen rund um die Versuchsflächen, vor der Sie stehen. Kurze Erklärfilme und Informationsschilder erläutern Ihnen, was Sie sehen. Rufen Sie nach der Wanderung noch einmal ganz bequem alle Informationen über diese Webseite hier ab.
Wir halten Sie auf dieser Webseite bezüglich der Eröffnung des Forschungspfades auf dem Laufenden.