LOEWE-Transfer-Professur Technik im Anbau von Sonderkulturen
Wie kann moderne Technologie den Weinbau zukunftssicher machen? Die LOEWE-Transfer-Professur erforscht innovative Lösungen, um Anbaupraktiken zu optimieren, Automatisierung voranzutreiben und den digitalen Weinberg Wirklichkeit werden zu lassen.

Die LOEWE-Transfer-Professur hat das Ziel, durch innovative Forschung die technischen Entwicklungen im Anbau von Sonderkulturen, insbesondere im Weinbau, voranzutreiben. Im Mittelpunkt steht die Integration moderner, digitaler Technologien, um den Weinbau effizienter, nachhaltiger und klimawandelresistenter zu gestalten.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Automatisierung von Maschinen und autonomen Fahrzeugen, um Anbaupraktiken zu optimieren. Zudem werden neue Überwachungsmethoden für Weinberge entwickelt, die präzisere Datenerfassungen und Analysen ermöglichen. Ein weiteres Kernthema ist die Zusammenarbeit mit Akteuren aus Wissenschaft und Praxis zur Entwicklung neuer Technologien für den Steillagenweinbau. So soll die Bewirtschaftung dieser ökologisch wertvollen Kulturlandschaft langfristig gesichert und die Biodiversität erhalten bleiben.