Blick hinter die Kulissen beim Filmdreh – Erklärvideos für den Forschungspfad entstehen
Gute Wissenschaftskommunikation und Wissenstransfer brauchen intensive Vorbereitung. Wie es "hinter den Kulissen" aussieht, können Sie hier erfahren.
Die Hochschule Geisenheim bekommt durch das Transferprogramm GeisTreich die Möglichkeit, ihren Wissenstransfer in und für die Region Rheingau zu stärken: Die beiden Flagschiff-Formate „Interaktiver Wanderweg“ und die mobile Ausstellung sind die ersten großen und sichtbaren Entwicklungsschritte, die besonders im Jahr 2024 in vielen Treffen, Planungsworkshops und Besuchen auf dem Weinberg entstehen!
Hier finden Sie Eindrücke aus der intensiven Vorbereitungsphase im Herbst 2024, während der Videos für die Präsentation der Forschungsarbeiten der HGU gedreht wurden.
Expertinnen und Experten für Wissenschaftskommunikation aus Köln vom Atelier für Mediengestaltung und Wissenschaftlerinnen und Wissenschafter der HGU haben sich an mehreren Tagen auf den Versuchsflächen der HGU getroffen, um kurze Filme zu den Forschungen zu drehen. Diese werden später über diese Internetseite und über QR-Codes auf den Tafeln am Wanderweg abrufbar sein.
Viel Spaß mit den Fotos! Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Bildergalerie




