Auswirkungen einer Harnstoff-Blattdüngung auf die Wurzeln der Weinrebe
Wie beeinflusst eine Harnstoff-Blattdüngung die Wurzeln der Weinrebe? Im Projekt ViNEx wird untersucht, wie sich diese Düngemethode auf die Rhizosphärenkompetenz und Wurzelexsudate von Riesling-Reben auswirkt.

Im Projekt ViNEx wird untersucht, wie sich eine Harnstoff-Blattdüngung auf die Rhizosphärenkompetenz und die Wurzelexsudate der Weinrebe (Vitis vinifera cv. Riesling) auswirkt. Ziel des Projekts ist es, eine Methode zu entwickeln, die es ermöglicht, Wurzelexsudate aus der Rhizosphäre der Reben zu isolieren. Hierfür kommen modernste Analysemethoden wie HPLC, LC-MS, GC-MS und MALDI-TOF zum Einsatz, wobei der Fokus auf der Analyse organischer Säuren liegt.
Die Ergebnisse des Projekts sollen dazu beitragen, ein besseres Verständnis für die Auswirkungen von Harnstoff-Blattdüngung auf die Wechselwirkungen im Wurzelbereich der Reben zu entwickeln und somit wertvolle Erkenntnisse für die Optimierung von Anbausystemen im Weinbau zu liefern.