BUGA Dialog 05 - BuGa und Biodiversität
Was genau verstehen wir unter Biodiversität? Welche Faktoren führen zu ihrem Rückgang? Und warum ist es im Oberen Mittelrheintal so entscheidend, sich für ihren Erhalt einzusetzen?
Dieser Dialog widmet sich der Wissensvermittlung, wie wir Biodiversität schützen, nutzen und fördern können – mit Blick auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Dabei stehen konkrete Lösungen im Mittelpunkt:
Welche Maßnahmen helfen im privaten und öffentlichen Raum sowie in der freien Landschaft des Mittelrheintales, die biologische Vielfalt und ihre für den Menschen essenziellen Leistungen zu bewahren und wiederherzustellen?
Wie lassen sich Maßnahmen praxistauglich und wirtschaftlich tragfähig umsetzen?
Wo gibt es noch Wissenslücken – und wie kann das Bewusstsein für dieses drängende Thema geschärft werden?
Im Hinblick auf die BUGA 2029 wollen die Veranstalter gemeinsam mit GeisTreich Ziele und Handlungsansätze entwickeln, um das Thema Biodiversität erlebbar zu machen – für eine lebenswerte Umwelt für kommende Generationen!
BUGA-Dialog „Biodiversität im Fokus: Vielfalt bewahren – Zukunft sichern“
06.05.2025, 13.30 -17.30 Uhr
Veranstaltungsort: Hilchenhaus, Rheinstraße 48, 65391 Lorch
Veranstalter:
• Bundesgartenschau Oberes Mittelrheintal 2029 gGmbH
• Hochschule Geisenheim University – Transferprogramm GeisTreich
Interessiert?
