Blick hinter die Kulissen – Der Forschungspfad wird geplant
Wir wollen als Projekt-Team von GeisTreich die Forschung der HGU erlebbar machen. Da liegt ein Besuch der HGU-Forschungsflächen natürlich nahe! Denn wer weiß schon, dass, in welchem Ausmaß oder wie die Hochschule Forschung auf ‘echten’ Weinbergsflächen durchführt?
Ein neuer Wanderweg, der im Sommer 2025 eröffnet werden soll, führt durch die Versuchsflächen der Hochschule und zeigt Ihnen sehr unterschiedliche Forschungsansätze. Diese drehen sich beispielsweise um folgende Fragen: Wie wird Wein veredelt? Welche Vorteile hat eine Photovoltaik-Anlage über den Reben? Hat sie überhaupt welche? Was ist ein Lebensturm? Was passiert mit Regenwasser in der Weinbergsflur und viele weitere Aspekte…
Dafür hat sich das Team GeisTreich zuerst um eine passende Route entlang spannender Flächen bemüht und unsere Mitarbeiterin Lara hat diese dann kartiert. Verschiedene Optionen wurden diskutiert und verglichen, Besuche in der Landschaft ergänzten die Recherche-Phase um die beste Route. Ob uns diese gelungen ist, können Sie ab dem Spätsommer 2025 selbst prüfen, indem Sie die Strecke wandernd erproben!
Hier erfahren Sie mehr über den Forschungspfad.



